2 - Ethik der Permakultur
### ***Earth Care – People Care – Fair Share***
***“Wirkliche Veränderung braucht eine starke und klare Wertebasis. Für die Formulierung der ethischen Prinzipien der Permakultur haben sich [Mollison](https://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Mollison) und [Holmgren](https://de.wikipedia.org/wiki/David_Holmgren) daran orientiert, welche Werte sich in Kulturen und Gemeinschaften finden, denen es gelungen ist, langfristig lebenserhaltend zu agieren. Ein Beispiel dafür ist die uralte Kultur der australischen Aborigines, die seit 40000 Jahren im Einklang mit der Natur existiert.***
***Die ethischen Prinzipien der Permakultur lauten:***
* ***Earth Care – Sorge für die Erde***
* ***People Care – Sorge für die Menschen***
* ***Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse”***
**Quelle:** [Permakultur Institut e.V. und Permakultur Akademie](https://www.permakultur.de/was-ist-permakultur/#section-346 "Der Verein Permakultur Institut wurde 1983 gegründet und hat sich zur beständigsten Organisation der Permakultur-Bewegung im deutschsprachigen Raum entwickelt. ")