Aeroponik
Die **Aeroponik** ist eine [Hydroponik](https://de.wikipedia.org/wiki/Hydroponik "Hydroponik")-Anbaumethode für Pflanzen. Die Pflanzen werden dabei so fixiert, dass ihre Wurzeln ständig in einem geschlossenen Behälter mit einem [Aerosol](https://de.wikipedia.org/wiki/Aerosol "Aerosol") einer [Hydrokulturdünger](https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrokulturd%C3%BCnger "Hydrokulturdünger")-Lösung aus Wasser und [Nährstoffen](https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4hrstoff_(Pflanze) "Nährstoff (Pflanze)") benetzt werden. Die Lösung wird mithilfe von Zerstäubern (Niederdruck-, Hochdruck- und [Ultraschallzerstäubern](https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraschallvernebler "Ultraschallvernebler"))[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Aeroponik#cite_note-homehydrosystems-1) vernebelt. Die Methode ist auch gut geeignet für Wurzelgemüse wie Kartoffeln[\[2\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Aeroponik#cite_note-Mbiyu_et_al._2012-2), Karotten oder [Arzneipflanzen](https://de.wikipedia.org/wiki/Arzneipflanze "Arzneipflanze"), deren nahrhafte Komponenten in den Wurzeln gespeichert werden.
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Aeroponik](https://de.wikipedia.org/wiki/Aeroponik)