Aquaponik - Hydroponik
**Aquaponik** ist ein Verfahren, das [Aquakultur](https://de.wikipedia.org/wiki/Aquakultur "Aquakultur") (Aufzucht von Wassertieren wie Fischen, Krebsen, Schnecken oder Garnelen in Becken) mit [Hydroponik](https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrokultur "Hydrokultur") (Kultivierung von Nutzpflanzen im Wasser, z. B. Gemüse oder Kräuter) koppelt. Dabei sind nitrifizierende Bakterien zur Umwandlung von [Ammoniak](https://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniak "Ammoniak") (Stoffwechselendprodukt der Fische und in hoher Konzentration giftig für diese) in [Nitrate](https://de.wikipedia.org/wiki/Nitrate "Nitrate") (Pflanzennährstoff) beteiligt. Exkremente aus der Fischzucht werden so als [Nährstoffe für Pflanzen](https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4hrstoff_(Pflanze) "Nährstoff (Pflanze)") verwendet. Somit erfolgt der für die Pflanzenaufzucht nötige Nährstoffeintrag im Wesentlichen über das Fischfutter.[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Aquaponik#cite_note-1)[\[2\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Aquaponik#cite_note-2) Die „Entsorgung“ der überflüssigen Nährstoffe, welche sonst bei intensiver Fischzucht oft ein großes Problem ist, übernehmen die Pflanzen - somit entsteht ein [Kreislauf](https://de.wikipedia.org/wiki/Kreislaufwirtschaft "Kreislaufwirtschaft") in dem [jeder Teil von jedem anderen profitiert](https://de.wikipedia.org/wiki/Synergie "Synergie").\
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Aquaponik](https://de.wikipedia.org/wiki/Aquaponik)
**[Hydroponik/Hydrokultur](https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrokultur)** ([altgriechisch](https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Sprache "Altgriechische Sprache") ὕδωρ *hydōr*, deutsch ‚Wasser‘ und [lateinisch](https://de.wikipedia.org/wiki/Latein "Latein") *cultura* ‚Anbau‘) ist eine Form der Pflanzenhaltung, bei der die Pflanzen nicht in [Erdreich](https://de.wikipedia.org/wiki/Boden_(Bodenkunde) "Boden (Bodenkunde)") wurzeln, sondern in wassergefüllten [Behältern](https://de.wikipedia.org/wiki/Beh%C3%A4lter "Behälter") (mit oder ohne inertem Stützsubstrat) oder in der Natur in einem [Feuchtgebiet](https://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtgebiet "Feuchtgebiet").\
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrokultur](https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrokultur)
Die Aquaponik verbindet die Fischzucht in einer geschlossenen Aquakultur-Kreislaufanlage mit dem Anbau von Hydrokultur-Nutzpflanzen. Die nötigen Nährstoffe für die Pflanzenaufzucht werden durch Kot und Futterabfälle der Fischzucht gedeckt. Da die überschüssigen Nährstoffe aus dem Abwasser der Fischzucht wiederverwertet und das Wasser in einem geschlossenen Kreislauf gehalten wird, gilt dies in der Lebensmittelproduktion als ökologisch nachhaltig.\
**Quelle:** [https://permakultur-konkret.ch/umsetzung-uebersicht/permakultur-elemente/gartenformen/](https://permakultur-konkret.ch/umsetzung-uebersicht/permakultur-elemente/gartenformen/)