Die Frage: Ethische Grundsätze
# Die Vision der 16 ethischen Grundsätze aus der Erdcharta
Die Erd-Charta versteht sich als eine inspirierende Vision grundlegender ethischer Prinzipien für die Entwicklung einer gerechten, nachhaltigen und friedfertigen globalen Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Die Erd-Charta ruft alle Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, einen neuen Sinn für gemeinsame Verantwortung und globale Interdependenz (gegenseitige Abhängigkeit) zu entwickeln, zum Wohl aller Lebewesen,\
jetzt und in Zukunft.
Die Grundsätze der Erd-Charta sind in vier Kapitel unterteilt:\
**[I. Achtung vor dem Leben](https://erdcharta.de/die-erd-charta/der-text-der-erd-charta/i-achtung-vor-dem-leben/ "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster")\
[II. Ökologische Ganzheit](https://erdcharta.de/die-erd-charta/der-text-der-erd-charta/ii-oekologische-ganzheit/ "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster")\
[III. Soziale Gerechtigkeit](https://erdcharta.de/die-erd-charta/der-text-der-erd-charta/iii-soziale-gerechtigkeit/ "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster")\
[IV. Demokratie un Frieden](https://erdcharta.de/die-erd-charta/der-text-der-erd-charta/iv-demokratie-und-frieden/ "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster")\
**\
Die Grundsätze der Erd-Charta wurden in einem mehr als zehnjährigen Prozess entwickelt und sind hergeleitet aus Völkerrecht, Wissenschaft, Philosophie und Religion. UN-Gipfeltreffen sowie ein intensiver Diskurs, an dem sich Hunderte von Organisationen und Tausende von Einzelpersonen über kulturelle, religiöse, ethnische und geographische Grenzen hinweg beteiligt haben, schufen die Grundlage.
**\
Quelle:** [https://erdcharta.de](https://erdcharta.de/)