Hanf - Nutzhanf
**[Nutzhanf](https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzhanf)** oder **Industriehanf** umfasst alle Sorten des [Hanfs](https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf "Hanf") (Gattung *Cannabis*), die zur kommerziellen Nutzung angebaut werden – abseits von seiner Verwendung als [Rauschmittel](https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf_als_Rauschmittel "Hanf als Rauschmittel") oder [Arzneimittel](https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf_als_Arzneimittel "Hanf als Arzneimittel"). Dabei handelt es sich vor allem um Sorten der Hanfart *[Cannabis sativa](https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf_(Art) "Hanf (Art)")* und dessen Kulturform *Cannabis sativa* var. *sativa*. Der [Indische Hanf](https://de.wikipedia.org/wiki/Indischer_Hanf "Indischer Hanf") (*Cannabis indica*) spielt hingegen nur als Drogen- und Medizinpflanze eine Rolle.
Nutzhanf wird vor allem zur Gewinnung von [Hanffasern](https://de.wikipedia.org/wiki/Hanffaser "Hanffaser") angebaut. Weitere genutzte Produkte sind [Hanfschäben](https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4be "Schäbe"), Hanfsamen (zur Gewinnung von [Hanföl](https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf%C3%B6l "Hanföl")) und Hanfblüten und -blätter (zur Herstellung von [ätherischem Hanföl](https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84therisches_Hanf%C3%B6l "Ätherisches Hanföl")).[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzhanf#cite_note-1) Neue Kaltpressverfahren ermöglichen es inzwischen, den [Hanfsaft](https://de.wikipedia.org/wiki/Hanfsaft "Hanfsaft") aus dem oberen Teil der Pflanze ebenfalls als Nahrungsmittel zu gewinnen. So kann dieser hochwertige Pflanzenbestandteil zur Ernährung verwendet werden, anstatt wie bisher auf dem Feld zu verrotten.[\[2\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzhanf#cite_note-2)
Insgesamt stehen 52 von der EU zertifizierte Hanfsorten für den Nutzanbau zur Verfügung.[\[3\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzhanf#cite_note-liste-3) Diese für die Faser- und Samennutzung angebauten Sorten besitzen im Gegensatz zu jenen, die als [Rauschmittel](https://de.wikipedia.org/wiki/Cannabis_als_Rauschmittel "Cannabis als Rauschmittel") und medizinisch genutzt werden, einen sehr hohen Faseranteil von 30 bis 40 %. Sie enthalten auch nur einen sehr geringen Anteil von [Tetrahydrocannabinol](https://de.wikipedia.org/wiki/Tetrahydrocannabinol "Tetrahydrocannabinol") (weniger als 0,2 % THC) und sind daher nicht zur Erzeugung von [Haschisch](https://de.wikipedia.org/wiki/Haschisch "Haschisch") und [Marihuana](https://de.wikipedia.org/wiki/Marihuana "Marihuana") geeignet.[\[4\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzhanf#cite_note-4)
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzhanf](https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzhanf)