Hausplanung von innen nach Außen
Mittelpunkt ist der Ort im Haus an dem du die meiste Zeit verbringst. Das sind Wohnküche und Schlafzimmer. Von dort aus werden alle anderen zusätzlichen Räume gestaltet, die für diese Räume “zuarbeiten”. Dafür kann eine standardisierte, zentrale Statik verwendet werden. Ein spezifisches Umweltmanagement ist für jede Umgebung zu berücksichtigen.
Zusätzliche Räume:
* 9m Garage mit Dachterasse
* Geräteraume für Wasserpumpen und Elektrik
* Wasserfahrstuhl
* Variabler Flur, in der Regel könnten die Flure, die nur die Funktion der Zugänglichkeit zu anderen Räumen haben, durch eine besondere Anordnung der Räume eingespart werden.
* Säuglingsraum (Raum für Rückzug in den ersten Lebensmonaten eines Kindes)
* Dachstuhl für andere lebende Wesen
### Ebenen / Stockwerke:
* Untergeschoss
* Erdgeschoss
* Zwischengeschoss
* Dachgeschoss
### Funktionen:
* Ruhen
* Technik
* Produzieren & Arbeiten (Haus- und Erwerbsarbeit)
* Lagern
* Wohnen