Riesen-Chinaschilf
**Riesen-Chinaschilf** (*Miscanthus* × *giganteus*) ist eine natürliche Kreuzung aus dem [Chinaschilf](https://de.wikipedia.org/wiki/Chinaschilf "Chinaschilf") (*Miscanthus sinensis*) und *[Miscanthus sacchariflorus](https://de.wikipedia.org/wiki/Miscanthus_sacchariflorus "Miscanthus sacchariflorus")*. Es stammt ursprünglich aus [Japan](https://de.wikipedia.org/wiki/Japan "Japan"). Um 1935 wurde *Miscanthus* × *giganteus* über [Dänemark](https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nemark "Dänemark") nach [Mitteleuropa](https://de.wikipedia.org/wiki/Mitteleuropa "Mitteleuropa") eingeführt.
Riesen-Chinaschilf verfügt über den sogenannten [C4-Metabolismus](https://de.wikipedia.org/wiki/C4-Pflanze "C4-Pflanze"), eine unter bestimmten Umweltbedingungen besonders ergiebige Form der [Photosynthese](https://de.wikipedia.org/wiki/Photosynthese "Photosynthese"); daher zeichnet sich die Pflanze, verglichen mit den [C3-Pflanzen](https://de.wikipedia.org/wiki/C3-Pflanze "C3-Pflanze"), unter bestimmten klimatischen Bedingungen durch eine besonders hohe [Biomasseleistung](https://de.wikipedia.org/wiki/Biomasse "Biomasse") aus. Sie kann auch im europäischen Raum Wuchshöhen von bis zu vier Metern erreichen und wird deshalb vermehrt als [nachwachsender Rohstoff](https://de.wikipedia.org/wiki/Nachwachsende_Rohstoffe "Nachwachsende Rohstoffe") zur energetischen und stofflichen Nutzung angebaut.
Eine 2015 erschienene Review-Studie ergab, dass Riesen-Chinaschilf eine der drei ertragreichsten Energiepflanzen ist. Höhere Erträge wurden nur durch [Pfahlrohr](https://de.wikipedia.org/wiki/Pfahlrohr "Pfahlrohr") (*Arundo donax*) und [Napiergras](https://de.wikipedia.org/wiki/Napiergras "Napiergras") (*Pennisetum purpureum*) erzielt, wobei deren höhere Erträge nur an einer begrenzten Zahl von Standorten erzielt wurden und deshalb noch durch weitere Studien bestätigt werden müssen.[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Riesen-Chinaschilf#cite_note-1)
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Riesen-Chinaschilf](https://de.wikipedia.org/wiki/Riesen-Chinaschilf)
