Stadt- und Dorfentwicklung
Als **[Stadtentwicklung](https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtentwicklung)** bezeichnet man die räumliche und strukturelle Gesamtentwicklung einer [Stadt](https://de.wikipedia.org/wiki/Stadt "Stadt") im Laufe der Zeit. Der Begriff Stadtentwicklung kann einerseits als passiv verlaufender, selbststeuernder Prozess, andererseits als aktiver Planungs- und Veränderungsprozess (siehe auch [Stadtplanung](https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtplanung "Stadtplanung")) entweder der gesamten Stadt oder einzelner Stadtquartiere bzw. **Stadtentwicklungsgebiete** verstanden werden.
Analog dazu fehlt in der deutschen Wikipedia der Begriff “Dorfentwicklung”. Hier wird der Begriff “**[Dorferneuerung](https://de.wikipedia.org/wiki/Dorferneuerung)**” genannt. Ich Deutschland scheint es also sprachlich nicht vorgesehen zu sein, dass “neue” Siedlungen oder Dörfer entstehen. In Urugay ist die Situation jedoch komplett anders. Das Land ist so dünn besiedelt, das bei einer weiteren Ansiedlung von Einwanderern zwangsläufig neue Dörfer entstehen **müssen**.