Technische Apparate, Geräte & Maschinen
# Apparat
Ein **[Apparat](https://de.wikipedia.org/wiki/Apparat_(Verfahrenstechnik))** ist in der [Verfahrenstechnik](https://de.wikipedia.org/wiki/Verfahrenstechnik "Verfahrenstechnik") eine Baueinheit zur Umsetzung von [Stoffen](https://de.wikipedia.org/wiki/Materie_(Physik) "Materie (Physik)") und/oder [Energie](https://de.wikipedia.org/wiki/Energie "Energie"), wobei – in Abgrenzung zu einer [Maschine](https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine "Maschine") – keine oder nur geringfügige [mechanische Arbeit](https://de.wikipedia.org/wiki/Mechanische_Arbeit "Mechanische Arbeit") abgegeben oder aufgenommen wird bzw. – in Abgrenzung zu einem [Gerät](https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4t "Gerät") – keine oder nur geringfügige Signale verarbeitet werden.
Entsprechend enthalten die meisten verfahrenstechnischen Apparate keine bewegte, nach außen geführte Teile zur Kraftübertragung (z. B. Wellen, Achsen, Stangen), oder wenn, dann ist die Bewegung dieser Teile von untergeordneter Bedeutung für die Funktion des Apparates.
Apparate kommen vielfach in der [Chemietechnik](https://de.wikipedia.org/wiki/Chemietechnik "Chemietechnik"), der [Biotechnologie](https://de.wikipedia.org/wiki/Biotechnologie "Biotechnologie"), der [Energietechnik](https://de.wikipedia.org/wiki/Energietechnik "Energietechnik") und anderen Anwendungsgebieten der Verfahrenstechnik zum Einsatz.\
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Apparat_(Verfahrenstechnik)](https://de.wikipedia.org/wiki/Apparat_(Verfahrenstechnik))
# Gerät
**[Gerät](https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4t)** ist ein Sammelbegriff für [Werkzeuge](https://de.wikipedia.org/wiki/Werkzeug "Werkzeug"), [Vorrichtungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Vorrichtung "Vorrichtung") und [Ausrüstungsgegenstände](https://de.wikipedia.org/wiki/Ausr%C3%BCstung "Ausrüstung") aller Art.[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4t#cite_note-1) Bezeichnet wird damit in der Regel ein in gewissem Maße beweglicher Gegenstand, mit dessen Hilfe etwas bearbeitet, bewirkt oder hergestellt wird.[\[2\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4t#cite_note-2)\
Quelle: [https://de.wikipedia.org/wiki/Gerät](https://de.wikipedia.org/wiki/Gerät)
# Maschine
Eine **[Maschine](https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine)** ([entlehnt](https://de.wikipedia.org/wiki/Lehnwort "Lehnwort") aus [französisch](https://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Sprache "Französische Sprache") *machine*, von [lateinisch](https://de.wikipedia.org/wiki/Latein "Latein") *machina*, dieses von [altgriechisch](https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Sprache "Altgriechische Sprache") μηχανή *mēchanḗ*, deutsch ‚Werkzeug‘, ‚künstliche Vorrichtung‘, ‚Mittel‘[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine#cite_note-1)[\[2\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine#cite_note-2)) ist ein technisches Gebilde mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als [technische](https://de.wikipedia.org/wiki/Technik "Technik") [Arbeitsmittel](https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsmittel "Arbeitsmittel") vor allem für [mechanische](https://de.wikipedia.org/wiki/Mechanik "Mechanik") Einwirkung verwendet. In der Vergangenheit stand der Energie- und/oder Stofffluss im Vordergrund. Der Informationsfluss spielte zuerst in [feinmechanischen](https://de.wikipedia.org/wiki/Feinmechanik "Feinmechanik") Geräten eine Rolle, ist heute aber in fast allen Maschinen von Bedeutung (Automatisierung). Reizvolle Ziele für die Erfindung von Maschinen waren aus der Sicht eines Arbeiters eine Verstärkung der eigenen Kraft, Zeitgewinn, Genauigkeit, feinere Bearbeitungsmöglichkeit und Fertigung von größeren Mengen identischer Produkte. Es folgte auch eine Entlastung des Produktionsarbeiters von körperlicher und geistiger Arbeit durch Maschinen und Geräte. Diese modernen Arbeitsmittel übernehmen vor allem Routine- und auch gefährliche Arbeiten.
Jede Maschine enthält individuell angefertigte Einzelteile, wie wenigstens Gestell und Gehäuse. Einen erheblichen Anteil nehmen Teile mit einer Standardfunktion ein; diese [Maschinenelemente](https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenelement "Maschinenelement") werden gesondert als Massenartikel produziert. Fixe Maschinenelemente sind zum Beispiel Schrauben und Dichtungen, bewegliche Elemente sind zum Beispiel Zahnräder und Hebel.\
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine](https://de.wikipedia.org/wiki/Maschine)