Trichoderma
[Trichoderma](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma) harzianum geht eine Symbiose mit den Wurzeln von Bäumen bzw. Pflanzen ein. Neben der Anregung von Botenstoffen für die Generierung von Abwehrstoffen, Weitergabe von Auxinen und Verbesserung der Nährstoffaufnahme, profitiert der Baum bzw. die Pflanze von der Fähigkeit des Nützlingspilzes, Schadpilze zu parasitieren.
[https://www.youtube.com/watch?v=GZNZ-l66x7o](oembed:https://www.youtube.com/watch?v=GZNZ-l66x7o)
**[Trichoderma](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma)** ist eine große [Gattung](https://de.wikipedia.org/wiki/Gattung_(Biologie) "Gattung (Biologie)") der Krustenkugelpilzverwandten aus der Abteilung der [Schlauchpilze](https://de.wikipedia.org/wiki/Schlauchpilze "Schlauchpilze"). Trichoderma-Arten sind filamentöse Pilze, die weltweit verbreitet im Boden, Pflanzen, in verfaulenden Pflanzenresten oder auch Holz leben. Sie sind äußerst wichtig in der [Rhizosphäre](https://de.wikipedia.org/wiki/Rhizosph%C3%A4re "Rhizosphäre") und interagieren zwischen Pflanze, anderen Mikroorganismen und Boden. Durch die [Konkurrenz](https://de.wikipedia.org/wiki/Interspezifische_Konkurrenz "Interspezifische Konkurrenz") mit anderen Mikroorganismen werden sie in letzter Zeit immer öfter als [Antagonisten](https://de.wikipedia.org/wiki/Antagonist_(%C3%96kologie) "Antagonist (Ökologie)") zu phytopathogenen Pilzen eingesetzt. *Hypocrea spp.* bildet die Hauptfruchtform ([Teleomorphe](https://de.wikipedia.org/wiki/Teleomorphe "Teleomorphe")) und ist vor allem in Holz zu finden. Die meisten Trichoderma-Stämme bilden aber ausschließlich die Anamorphe.\
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma)
***[Trichoderma harzianum](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum)*** ist ein [Schlauchpilz](https://de.wikipedia.org/wiki/Schlauchpilze "Schlauchpilze") aus der Familie der [Krustenkugelpilzverwandten](https://de.wikipedia.org/wiki/Krustenkugelpilzverwandte "Krustenkugelpilzverwandte").
* [1 Taxonomie](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum#Taxonomie)
* [1.1 Genetische Analysen](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum#Genetische_Analysen)
* [1.2 Synonyme](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum#Synonyme)
* [2 Nutzung](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum#Nutzung)
* [3 Mycoparasitismus](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum#Mycoparasitismus)**\
Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma_harzianum)
### [Trichoderma](https://de.wikipedia.org/wiki/Trichoderma) harzianum im biologischen Pflanzenschutz Karin Hage-Ahmed, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich
[https://www.youtube.com/watch?v=N-SNX_H0qrA](oembed:https://www.youtube.com/watch?v=N-SNX_H0qrA)