Weizen
Als **[Weizen](https://de.wikipedia.org/wiki/Weizen)** wird eine Reihe von [Pflanzenarten](https://de.wikipedia.org/wiki/Art_(Biologie) "Art (Biologie)") der [Süßgräser](https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fgr%C3%A4ser "Süßgräser") (Poaceae) der [Gattung](https://de.wikipedia.org/wiki/Gattung_(Biologie) "Gattung (Biologie)") *Triticum* bezeichnet. Als [Getreide](https://de.wikipedia.org/wiki/Getreide "Getreide") werden vor allem zwei Arten angebaut: [Weichweizen](https://de.wikipedia.org/wiki/Weichweizen "Weichweizen") und [Hartweizen](https://de.wikipedia.org/wiki/Hartweizen "Hartweizen"). [Etymologisch](https://de.wikipedia.org/wiki/Etymologie "Etymologie") leitet sich das Wort *Weizen* vom „weißen“ (hellen) [Mehl](https://de.wikipedia.org/wiki/Mehl "Mehl")[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Weizen#cite_note-Grimm-1) und der hellen Farbe der Weizenfrucht[\[2\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Weizen#cite_note-Mildenberger-2) ab, der Gattungsname *Triticum* (Mahlfrucht, Dreschgetreide) vom lateinischen Partizip *tritum* (gerieben, gedroschen).[\[3\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Weizen#cite_note-3)
Unter den Getreiden leistet Weizen neben Mais und Reis den wichtigsten Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung und ist in unterschiedlicher Ausprägung in allen Kulturkreisen bekannt.[\[4\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Weizen#cite_note-:0-4)
**Quelle:** [https://de.wikipedia.org/wiki/Weizen](https://de.wikipedia.org/wiki/Weizen)